Wir wollten auch einmal verDiemelt werden!
Wir begleiten die Diemel auf ihrem 110km (607 Höhenmeter) langen Weg von der Ouelle in Usseln bis zur Mündung in die Weser bei Bad Karlshafen. Los ging es für uns, weil der Zug nach Willingen nicht fuhr, schon in Brilon (Wald). Nach erwärmenden 5km (immer bergan!), erreichten wir Willingen. Jetzt ging es weiter zur Quelle, auch wieder bergan!
Ab nun ging es bergab, ODER, denn ein Fluss fließt immer bergab(!!!), sagt der Tourenleiter. Von Usseln aus fuhren wir nun in das Waldecker Upland auf dem Diemelsee zu. Entlang des ruhigen und teilweise abgelegenen Weges, auf wenig befahrenen Straßen, erreichten wir den Diemelsee. Von wegen leicht zu befahrene Radweg! Es ging gegen PadBERG!!
Auch für geübte Tourenradfahrer (+Gepäck) ist das eine echte Herausforderung! Weiter ging nach Marsberg auf Warburg zu, hier lohnt ein Abstecher in die historische Altstadt. Über Liebenau, Lamerden ging es auf unsere Unterkunft in Hümme (Hofgeisma) zu. Das Tagesziel ist geschafft (125km). Am nächsten Tag ging es an Trendelburg vorbei, immer die Diemel entlang nach Bad Karlshafen. Noch eben die Kruckenburg von unten betrachtet, waren wir schon an der Mündung in die Weser.
Fazit: Man sollte sich 2-3 Tage Zeit nehmen für diesen Radweg. Es sind doch einige gemeine Steigungen zu bewältigen.
Unsere Tour führte uns entlang der Weser noch bis nach Lüchtringen. Insgesamt fuhren wir 196km.
Weitere Impressionen von der Tour:
Offizielle Homepage des Diemelradweges: Der Diemelradweg
In Bad Karlshafen haben wir den Weser Skywalk (auf den Hannoverschen Klippen) mit dem Blick auf das obere Wesertal, Reinhardswald und Solling erklommen.
Offizielle Homepage des Weser-Skywalk: Weser-Skywalk