T O U R E N B E R I C H T E 2 0 1 5
Rheinischer Esel
Dortmund - Witten - Bochum
Samstag, den 31.10.2015 • RB 51 ab Bahnhof Bork 08:35 Uhr, ab Lün Bhf 8:50, an Do. Hbf 9:07; RB 52 ab Do. Hbf 9:32, an Do.-Löttringhausen 9:47 Uhr. Treff: Brambauer Aral Tankstelle 8:00 Uhr und Do.-Löttringhsn. Bf 10:00 Uhr. Achtung: wetterbedingte Änderungen möglich, ggf. Info per Rundmail Freitag.
Tourenleitung: Jens Kater
Länge: Je nach Wetter bis ca. 70 km; Profil: mittelschwer
Anmeldung unter: 0231/876940 oder 0231/8779202 bis 29.10.2015
Fahrtkosten: 15,00 € (Bahn)
"Die Bahnstrecke "Rheinischer Esel" diente als Erschließung großer Zechen der einstigen Kohlestädte Witten und Bochum. 1880 wurde sie eröffnet. Zechen wie Siebenplaneten/Stockum, Vereinigte Walfisch/Stockum und Annener Zechen konnten von niedrigeren Frachtraten profitieren, Industriebetriebe wie Mannesmann und Dynamit Nobel siedelten sich an der neuen Strecke an. Marktfrauen benutzten die Zugverbindung und transportierten ihre Waren zu den umliegenden Marktplätzen.1979 wurde der Personenverkehr, 2004 die letzte Teilstrecke zwischen Witten-Stockum und Bochum-Langendreer stillgelegt. Heute können Radfahren und Fußgänger den Rheinischen Esel-Ost zwischen Dortmund-Löttringhausen und der Wittener Innenstadt nutzen."
Quelle Text und Photos, weitere Infos: http://www.witten.de/stadtplanung-bauen-wohnen/bauen/rheinischer-esel.html
Wir fahren den "Esel" von Osten nach Westen und starten in Dortmund Löttringhausen. Bei gutem Wetter fahren wir die gesamte Strecke Rad. Je nach Wetterlage erfolgen der Hinweg oder Hin- und Rückweg per Bahn. Deswegen bitte bis 29.10. (Donnerstag) 18 Uhr anmelden. Treffpunkt- und Zeitangabe erfolgen dann per Rundmail am Freitag.
(Wer noch mehr Infos möchte, ist auf der Seite Bahntrassenradeln von Achim Bartoschek richtig: http://www.achim-bartoschek.de/bahn_nw.htm#nw3_21 )
Der Mainradweg
Zwischen Hopfen und Reben
Montag, den 05.10.2015 - Montag, den 12.10.2015
Der MainRadweg auf einen Blick
Gesamtlänge: 538 km oder 557 km
Sie können den MainRadweg am Weißen Main (Bischofsgrün) oder am Roten Main (Creußen) beginnen. Ab Bischofsgrün liegen insgesamt 537,7 km, bei Start in Creußen ca. 557 km vor Ihnen. Am Zusammenfluss von Weißem und Rotem Main bei Kulmbach sind es bis zum Ziel noch 498,5 km. ...zum Bericht der Tour....
Das Neanderland erfahren
Ach hier kommen wir HER?
Sonntag, den 06.09.2015
In Dortmund HBF bestiegen wir den Zug nach Neanderthal/Mettmann. Hier angekommen statteten wir dem Neanderthalmuseum einen Besucht ab. Danach führte uns die Tour auf die Euroga „Radroute zwischen Rhein und Maas“ nach Wülfrath. Auf der Bahntrasse „Panoramaradweg niederbergbahn“ nahmen wir so richtig Fahrt auf. Nach ca. 21 km ging es über 16 Brücken und 3 große Viadukte. Alte Bahnrelikte seitlich des Weges erinnern uns an die ehemalige Eisenbahnstrecke. Kurz bevor wir Kettwig und somit die Ruhr erreichten, kamen wir zum Landschaftsfenster Walkmühle, mit einer fantastische Fernsicht auf die Ruhrtalauen bis hin zur Ruhrtalbrücke. Weiter führt unsere Tour an der Ruhr entlang bis nach Essen, wo unsere Tour wegen des schlechten Wetters und der vorangeschrittenen Zeit (nach 100km) zu Ende ging. Dem fehlenden Rest werden wir demnächst folgen lassen.
Tagebau "erleben"
Unterwegs in der Kölner Bucht
Samstag, den 18.08.2015
Die Anreise erfolgte von Dortmund, mit der Bahn, zum Startpunkt in Langerwehe. Unser erstes Ziel, den Aussichtsturm „Indemann“ bei Lucherberg, erreichten wir nach wenigen Kilometer... weiterlesen/Bilder...
Sport@Stahl@Indianer
3 Haldentour in Bottrop
Sonntag, den 26.07.2015
Die 3-Halden-Tour wurde kurzfristig von Samstag auf Sonntag verlegt (Sturm!!!). Mit dem Zug ging es von Dortmund nach Bochum. Bevor wir die 1te Halde in Angriff nahmen, führte uns der Weg entlang der Erzbahntrasse vorbei an der Zeche Carolinenglück II / III und der Zoom Erlebniswelt...weiterlesen/Bilder...
Durch das Waldecker Land
Der Ederradweg
Mittwoch, den 03.06.2015 - Sonntag, den 07.06.2015 (Fronleichnam)
Der Eder-Radweg begleitet die Eder auf ihrer Reise durch wunderschöne Landschaften in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Auf ruhigen Rad- und Wirtschaftswegen begleitet der 185 km lange Eder-Radweg mit lückenloser Beschilderung die Eder von der Quelle bei Lützel (NRW) vorbei an der Mündung in die Fulda nach Baunatal-Guntershausen. Hier schließt der Eder-Radweg an den Fulda-Radweg (R1) an...weiterlesen/Bilder...
Durch die Heidelandschaft der Senne
Samstag, den 23.05.2015
Unsere Tour begann am Ems-Infocenter, wo man sich über die Emsquellen und den Emsradweg unterrichten kann, der von hier bis zur Nordsee führt. Auf glatten, dabei ruhigen kleinen Straßen erreicht man die Heidschnucken Schäferei Senne. Die 1 000 Schafe sind aber nur zur Lammzeit hier, sonst sind sie in der Senne unterwegs und fressen für den Naturschutz: Nur so können Reste der artenreichen, einst weitverbreiteten Heidelandschaft der Senne erhalten werden. Weiter ging es Richtung Schloss Neuhaus auf den Senne-Radweg...weiterlesen/Bilder...
Spurensuche Deutscher Geschichte "Ordensburg Vogelsang"
Donnerstag, den 14.05.2015 - Sonntag, den 17.05.2015 (Himmelfahrt)
1ster Tag - 14.05.2015 - Himmelfahrt
Nach der Ankunft und Belegung der Hotelzimmer in Kall, ging es entlang der „Tälerroute“ nach Schleiden/Gemünd (Eifel). Hier angekommen bogen wir in die „Alte Römerstraße“ Richtung Wohngebiet Salzberg ab. Nach erklimmen des Berges folgten wir der dortigen Panzerstraße bis ...weiterlesen/Bilder...
Wanderung rund um den Harkortsee
Sonntag, den 18.01.2015
Am Sonntag, den 18.01.2015 ging es um den Harkortsee. Von Parkplatz der Sporthalle Bleichstein (Herdecke) aus, führte die Tour zur Ruhr runter. Unter der Ruhrbrücke hindurch, erreichten wir den See. Das Cunokraftwerk wurde rechts liegen gelassen, weiter auf dem Seeweg (Straßenanme), am Harkortturm vorbei, überquerten wir bei Wetter den Harkortsee. ...weiterlesen/Bilder...
Wandern in Wittens wilden Wäldern
Sonntag, den 04.01.2015
Die Radtouris unterwegs auf Schusters Rappen.
Bergbauwandern im Muttental
Dem Frühen Bergbau in einem idyllischen Tal sehen und erleben.
Sonntagstouren
Samstagstouren
Verkehrsschule
Kindertouren
Familientouren
Mehrtagestouren
Rennradtouren
Mountainbike Touren
Wochenendtouren
Gesamt
578 km
509 km
44 km
97 km
55 km
1148 km
170 km
385 km
452 km
3438 km