T O U R E N B E R I C H T E    2 0 1 8


Des Königs neuer Belag

Von Hoheward zur König-Ludwig-Trasse

Samstag, den 20.10.2018

StreckenInfo:

Am Samstagmorgen starteten wir am Brambauer UFO zur Tour zur Bergehalde „Hoheward“. Unser Weg führte uns an der neuen Halde „Groppenburch“  vorbei über den Dortmund-Ems-Kanal in den Volksgarten nach Mengede. Von hier aus folgten wir dem Emscher Weg ins Emscherdelta nach Ickern. Durch den Beerenbruch ...weiterlesen/Bilder...


Durch den Naturpark Diemelsee

Zwischen Waldecker Upland und Sauerland

Samstag, den 22.09.2018

StreckenInfo:

Die Radtour durch den Naturpark Deimelsee startete am Parkplatz der Ettelsberg-Seilbahn in Willingen (Upland). Entlang des Ettelsbergs führte uns der Weg nach Stryck zur Mühlenkopfschanze. Nach einer kurzen Abfahrt radelten wir hoch zur Biathlon Sportarena und weiter zur Diemelquelle. Nach Besichtigung nahmen ... weiterlesen/Bilder ...


Zwischen Römern und Bunkern

Im niederrheinischen Tiefland

Samstag, den 01.09.2018

StreckenInfo:

In Xanten, am Archäologischen Park (Die Spinnen die Römer) begann unsere heutige Tour. Nach einigen Metern erreichten wir schon die Xantener Südsee.  Entlang des Ufers fuhren wir nach Wardt, wo uns die Xantener Nordsee erwartete. Weiter auf den Rheindamm fahrend (Schiffe beobachten) führte uns die Tour bis nach ... weiterlesen/Bilder...


Radtour "Paris nach London"

In 9 Tagen von Turm zu Turm

Samstag, den 04.08.2018 bis Samstag, den 12.08.2018

Vom Eiffelturm entlang der Seine zum Big Ben. Wir fuhren mit einem Firstclass-Reisebus der uns auf der ganzen Tour begleitete.

Zwischenzeitliche Transfers wahren vorgesehen!  Ein bisschen aufgeregt waren wir schon, ob das klappt, mit 22 Leuten?! Aber wir hatten ja Ralf und Ramona von Ochsenbruch-Travel –Service. Ralf hatte gesagt ...weiterlesen/Bilder...


Ins Ruhrtal "Kemnader Stausee"

Der jüngste Stausee an der Ruhr

Samstag, den 14.07.2018

StreckenInfo:

Los ging es in Brambauer, wo uns die Tour über Mengede und Bodelschwingh entlang der Halde Schwerin nach Castrop-Rauxel-Merklinde führte. An der Halde Lothringen und der Landmarke Gerthe vorbei, fuhren wir durch das Berghofer Holz an Harpen vorbei bis nach Altenbochum. Bei Querenburg ging es in das Oelbachtal, wo...weiterlesen/Bilder...


In die Wiege der Ruhrindustrie

"Der Berg ruft" an der Grenze zum Münsterland

Samstag, den 07.07.2018

StreckenInfo:

Der Start erfolgte vom Hauptbahnhof Oberhausen. Von hier aus fuhren wir auf Nebenstraßen bis zur Neuen Mitte (von Oberhausen) zum CentrO mit seinem Gasometer. Dort wurde die Ausstellung „Der Berg ruft“ besucht. Danach ging es geradewegs über den Rhein-Herne-Kanal in den OLGA-Park ...weiterlesen/Bilder...


Stadtradeln in Lünen

Radtouris radeln mit!

Die Radtouris nahmen in diesem Jahr nicht in Selm sondern in Lünen teil. Mit einer 10 Mann/Frau starken Gruppe ging es an den Start....Das Ergebnis ist hier zu sehen!...


Zwei Türme am Hellweg

Einmaliges Ensemble in Hamm-Berge

Samstag, den 23.06.2018

StreckenInfo:

Vom Lüntec in Brambauer aus ging es am Datteln-Hamm-Kanal bis zum Preussenhafen in Lünen. Hier wechselten wir die Kanalseite und fuhren entlang des NSG* „In der Laake“ bis zum Kraftwerk Berkamen. In Rünthe verliesen wir den Kanal und radelten in die Lippeaue hinein. Die Stromschnellen ...weiterlesen/Bilder...


Wo die Emscher entspringt

Was genau sagt Herbert Knebel?

Samstag, den 16.06.2018

StreckenInfo: 

Start war am UFO in Brambauer, wo uns der Weg erstmal an den Dattel-Hamm-Kanal in Richtung Seepark in Horstmar (Lünen) führte. Nach Erreichen der ehemaligen Landesgartenschauanlage bogen wir in Richtung Lanstrop ab. Nach geraumer Zeit erschien die Landmarke „Landstroper Ei“ ...weiterlesen/Bilder...


Durchs 2Stromland bis an die Südsee

Der Weg der Römer

Donnerstag, den 31.05.2018 (Fronleichnam) bis Samstag, den 02.06.2018

09.00 Uhr am Donnerstag ging unsere 3 Tage-Tour (Start Brambauer) auf den Spuren der Römer los. Vom Lüntec fuhren wir ein Stück entlang des Dattel-Hamm-Kanals bis zu den Rieselfeldern nahe Datteln. Nach unterqueren der Alten Fahrt bei Datteln erreichten wir die Rauschenburg und radelten in das 2Stromland. Dieses ist ein...weiterlesen/Bilder....


Die Spur der Steine

Das Hemer Felsenmeer

Samstag, den 19.05.2018

StreckenInfo: 

Vom Iserlohner BF folgten wir dem Ruhr-Lenne-Achter durch die Vororte von Iserlohn zum Truppenübungsplatz. Entlang der Übungsstätte fuhren wir auf der Schmetterlingsroute bis nach Hemer. Ein knackiger  Anstieg und es wurde das Felsenmeer erreicht. Nach einer ausgiebigen Besichtigung...weiterlesen/Bilder...


Stoneman Miriquidi "Spüre den Zauber"

Die höchsten Gipfel des Erzgebirges

Montag, den 30.04.2018 - Freitag, den 04.05.2018

Tag der Stoneman – Tour

Erlabrunn - Johanngeorgenstadt • 1 Gipfel • ca. 25 km • ca. 612 hm

 

Von unserem Starthotel in Erlabrunn aus, fuhren wir direkt in die Steigung zum Auersberg. Die Strecke verlief durch ein Waldgebiet östlich des Auersberges, auf Forstwegen über „Kleinen Stern“ und „Großen Stern“, bis unterhalb des Gipfels. Der Anstieg zum Auersberg (1.Gipfel, 1019 m, Granitmassiv) erforderte noch einmal eine Kraftanstrengung. Denn ...weiterlesen/Bilder....



Zur Wewelsburg ins Bürener Land

Die Burg des Bösen!

Samstag, den 07.04.2018

StreckenInfo: 

Von Weserrenaissanceschloss Neuhaus und seinen Barockgarten folgten 5 Radler dem Alme-Radweg in Richtung Paderborn. Am Fußballstadion vorbei, entlang des Stadtgebietes der alten Kaiser- und Bischofsstadt Paderborn fuhren wir weiter Richtung Wewer. Der Weg führte uns stetig bergan, vorbei am Ziegenberg...weiterlesen/Bilder...


Statistik der Radtouris 2017

Sonntagstouren

Samstagstouren

Kindertouren

Mehrtagestouren

Rennradtouren

MTB Touren

Gesamt

 

Jugendarbeit

Lichttest

Fahrrad-Parcours

1326 km

798 km

166 km

1000 km

- km

334 km

 3624 km

 

 

2 Termine

13 Termine (515 Kinder)