Radtour "Paris nach London"
In 9 Tagen von Turm zu Turm
Datum:
Start / Ziel:
StreckenINFO:
Teilnehmerzahl:
Samstag, den 04.08.2018 bis Samstag, den 12.08.2018
Brambauer / Brambauer
350 km ● 1986 hm ● Einwegstrecke ● Tourenrad / eBike
22 Personen
Vom Eiffelturm entlang der Seine zum Big Ben. Wir fuhren mit einem Firstclass-Reisebus der uns auf der ganzen Tour begleitete.
Zwischenzeitliche Transfers wahren vorgesehen! Ein bisschen aufgeregt waren wir schon, ob das klappt, mit 22 Leuten?! Aber wir hatten ja Ralf und Ramona von Ochsenbruch-Travel –Service. Ralf hatte gesagt „Fahrräder laden dauert 20 Minuten“, na gut!
Samstag, den 04.08.2018 • Busfahrt von Brambauer aus mit anschließender Besichtigung von Paris
Samstagmorgens um 5:00 ging es los, Räder in den Hänger, Gepäck in den Bus und auf nach Paris. Kaffee hatte Ralf Ochsenbruch auch schon gekocht, also Reisen wie Gott in Frankreich. Bevor es so richtig losging, noch eben Ramona unterwegs auflesen und ab die Post. Unsere Fahrt führte über die Niederlande und Belgien zu unseren heutigen Zielpunkt. Nach 7 Stunden erreichten wir Paris und konnten unsere Zimmer im Ibis Bercy beziehen. Ein Stadtsparziergang durch die Geschichte Paris im 1. Bis 4. Arrodisment, u. a. Notre Dame, Le Palais Royal, stand nachmittags auf dem Programm. Im Bercy Village - Cour Saint Emilion mit seinen Themenrestaurants, Kinos, gute Weinläden oder Zen-Kultur für Körper und Geist die sich unter den kleinen spitzen Dächern eingenistet haben, ließen wir den Abend ausklingen.
65 km
260 hm
Sonntag, den 05.08.2018 • Vom Eiffelturm nach Saint Germain
Am nächsten Morgen ging es mit dem Bus zum Eiffelturm dort auf die Räder und „London is calling“. Der erste Abschnitt führte uns durch mehrere Arrodisment´s durch Paris bis zum Schifffahrtskanal im Osten von Paris, den Canal Saint-Martin. Von hier an folgten wir den Bassin de la Villette (Schifffahrtskanal) bis zum Stade de France. Beim Bahnhof von Saint Denis überquerten wir die Seine. Nach einigen Kilometern, die durch ein Industriegebiet führten, ging es endlich an die Seine. Bis zur Rast bei Rueil Malmaison, fuhren wir durch ein Waldgebiet, bei der Hitze tat das ganz gut. Nach der Stärkung radelten wir entlang der Seine über Croissy-sur-Seine, Le Port Marley bis nach Sartrouville. Hier wurde die Seine überquert und es ging hoch zum Schloss Saint-Germain-en-Laye mit seinem Barockgarten. Das Schloss liegt auf einer Anhöhe über der Seine und somit hatten wir einen tollen Ausblich auf Paris. Nach einer kurzen Pause machten wir uns auf die letzten Kilometer zum Hotel in Saint Germain.
61 km
244 hm
Montag, den 06.08.2018 • Von Gisors nach Les Andelys
Heute sollte es von Gisors nach Le Andelys gehen. Direkt von Startpunkt aus fuhren wir auf einer alten Bahntrasse „Voie Verte de la vallée de L'epte“ (Greenway des Epte-Tals). Bei hochsommerlichen Temperaturen radelte es sich hier sehr entspannt. An wir kamen an zahlreichen Schlössern (Chateau) vorbei. Über Casny und Saint-Geneviève-les-Gasny erreichten wir die Gärten von Claude Monet in Giverny. Nach Besichtigung jener ging es weiter an der Seine über Vernon, Notre-Dame-de I´lsle und Bouafles nach Le Andelys, den Zielpunkt des heutigen Tages. Von hier aus brachte uns der Bus in die pittoreske Altstadt Rouven, wo wir untergebracht waren.
53 km
417 hm
Dienstag, den 07.08.2018 • Von Rouen nach Jumiège
Der heutige Tag sollte uns von Rouen nach Jumiège bringen. Der Tag fing damit an, dass wir die Altstadt von Rouven (zu Fuss) besichtigten. Danach schwangen wir uns auf die Drahtesel und los ging´s. Aus dem Foret domaniale de Roumare (Waldgebiet nahe Rouen) bergab fahrend erreichen wir Saint-Martin-de-Boscherville und schnell war die Seine erreicht. Ihr folgten wir bis zur ersten Fährübersetzung bei La Bouville, es sollten noch 2 weitere folgen, am heutigen Tage. Nach einigen entspannten Kilometern kam die erste Bergankunft der Tour an diesem Tag. Diese hinter uns gebracht, wurde wieder auf das andere Seineufer übergesetzt. Auf den Weg nach Jumièges und dessen Abtei, fing es leicht an zu tröppeln! Der Regen hatte keine Chance, er verdampfte kurz vor Asphalt! Nach der Besichtigung des Klosters und einer Pause fuhren wir weiter. Und schon der nächste Seineuferwechsel! Jetzt kam die letzte Steigung für diesen Tag, es ging in den Foret domaniale de Brotonne (französischer Staatsforst). Da oben wartete der Bus schon auf uns, der uns ins Hotel in die Hafenstadt Honfleur brachte.
55 km
200 hm
Mittwoch, den 08.08.2018 • Von Forges-les-Eaux nach Dieppe
Heute war eine kurze Radtour geplant, somit wir die Zeit hatten und den Hafenstadt Honfleur, wo die Seine in den Ärmelkanal mündet, anzuschauen. Sie ist ein Juwel und eine Touristenattraktion in der Normandie! Der Charme der pittoresken Gässchen des Kunst- und Kulturzentrums sowie das eindrucksvolle alte Hafenbecken sollte sich jeder anschauen der in der Normandie unterwegs ist.
Ja, ok! Fahrrad fahren wollten wir an diesem Tag ja auch noch. Mit dem Bus fuhren wir nach Forges-les-Eaux, wo der Startpunkt des heutigen Tages war. Von dort startete die Tour auf der Bahntrasse „Avenue Verte du Plays de Bray“ (Bahntrasse – offizieller Weg Paris – London), bis zur Hafenstadt Dieppe. Es rollte sehr gut auf der Bahn und wir kamen schnell voran. Nach geraumer Zeit, erschien am rechten Seitenrand ein altes Bahnhäuschen mit der Aufschrift „9 ¾ - Hogwarts Express“, ich dachte das wäre in England, na ja Mann oder Frau können sich ja irren! Weiterfahren erreichten wir das Schloss „Chateau de Mesnières en Bray“. Nach einer Fotopause radelten wir zu unserem Etappenziel der Hafenstadt Dieppe.
18 km
244 hm
Donnerstag, den 09.08.2018 • Von Polegate nach Heathfield
So, heute wurde nach England übergesetzt! Mit der Fähre ging es von Dieppe in die Hafenstadt Newhaven in East Sussex. Nachdem wir auf englischen Boden gelandet waren, hieß es erstmal durch die Passkontrolle zu kommen. Es dauert und dauerte und wir wollten noch Radfahren an diesem Tag. Der Wetterbericht am Morgen verhieß nichts Gutes! Aber das Wetter spielte dann doch noch mit und wir konnten unsere Tour starten! Von Polegate aus nahmen wir den „Cuckoo Trail“, eine alte Bahntrasse, sie führte uns geschmeidig durch das leicht hügeliche East Sussex nach Heathfield. Nach 18 Kilometern erreichten wir den wartenden Bus, der uns nach Turnbridge Wells (hier war unser Hotel) brachte.
30 km
302 hm
Freitag, den 10.08.2018 • Von Groombridge nach East-Grinstead
Au, der Wetterbericht für heute, verhieß nichts Gutes! Direkt vom Hotel aus, sollte die Tour bis an die Stadtgrenze von London nach Redhill, gehen. Bei sonnigem Wetter wurden die Drahtesel bestiegen und ab ging es in den Linksverkehr! Als erstes durchfuhren wir den Ort Turnbridge Wells bis wir auf schmale Landstraßen und hügeliges Gelände kamen. Hinter Turnbridge Wells wurde bei den High Rocks (High Rocks ist eine 3,2 Hektar große geologische Stätte von besonderem wissenschaftlichem Interesse westlich von Tunbridge Wells in East Sussex und Kent) eine Fotopause eingelegt. Nun fing es tatsächlich an zu tröpfeln! Da wir im Broadwaer Foerest (Waldgebiet)unterwegs waren, mache dies nichts. Als war auf bei Groombridge auf den Forrest Way einbogen, war es mit dem Regen erstmal vorbei. Auf den Forrest Way ging es nun durch Wiese, Felder und hüglige Landschaft entspannt geradeaus! Am Ende der Bahntrasse erreichten wir East Grinstead, wo eine Rast vorgesehen war. Leider war dieser Ort auch unser Endpunkt für diesen Tag! Es fing wie aus Eimern an zu regnen und wir waren froh, dass der Bus noch in der Nähe war, so wurden wir nicht total nass! Es ging mit dem Bus zum Hotel in die Docklands nach London. Am Abend war noch Zeit, sich die Umgebung von Hotel anzusehen.
30 km
301 hm
Samstag, den 11.08.2018 • Auf dem Super Cycle Highway in die City
Neuer Tag und jetze auch wieder Sonne! Heute wollten wir uns London untertan machen! Auf dem Super Cycle Highway ging es rein in das Gewusel von London. Ja, auch auf dem Superweg, gibt es Zeitgenossen die benutzen ihn als Parkplatz von ihren Autos! Egal, entlang der Themse (leider zu viele Häuser davor) radelten wir auf den Tower von London zu. Jetzt wurden die Sehenswürdigkeiten(mit Rad) abgeklappert. Tower Bridge, St. Paul Kathedrale, Trafalgar Square, Buckingham Palace, Hyde Park und Speaker´s Corner („Ecke der Redner“) im Hyde Park wurden abgeklappert. Am Ende des Tages wurde in einem Pub noch ein traditionelles Mahl „Fish an Chips“ eingenommen. Leider wurde der fröhliche Abend drastisch gestört, denn 2 Fahrräder wurden vor Lokal gestohlen.
Glück war, das ein aufmerksamer Nachbar vom Pub, die Diebe gestört hatte und dadurch nicht mehr gestohlen wurde. Sehr schade, der Abend war gelaufen!
Sonntag, den 12.08.2018 • Von London nach Brambauer
Heute wurde nur Bus gefahren! Von London aus ging es nach Dover, wo wir mit der Fähre nach Calais übersetzen. Von Calais aus fuhren wir nach Brambauer zurück.
Fazit: Diese Tour kann man nur empfehlen! Gute Tourführung, gute Hotels, guter Service und eine tolle Truppe machten die Radfahrt zum Erlebnis!
Die Tour wird von Ralf und Ramona jedes Jahr angeboten! Wer auf den Geschmack gekommen ist, hier könnt Ihr euch Infos holen: