Die Alltagsmenschen sind unter uns!
Radtour zur Ausstellung nach Nordkirchen
Datum:
Tourenleitung:
Treffpunkt:
Start / Ziel:
StreckenINFO:
Samstag, den 14.05.2022
André Medzech
Brambauer, Karl-Marx-Str. 4 ● 10:00 Uhr
Brambauer / Nordkirchen
ca. 61 km ● 365 hm ● Rundkurs ● Tourenrad
Alltagsmenschen in Nordkirchen
Vom 9. April bis zum 16. Oktober 2022 feiern die Alltagsmenschen das 1.000-jährige Stadtjubiläum der im Münsterland gelegenen Gemeinde Nordkirchen. Während dieser Zeit verwandelt sich die Schlossgemeinde mit ihrem Schlosspark sowie die angrenzenden Gemeinden Capelle und Südkirchen in eine Freiluftausstellung der ganz besonderen Art.
Mehr als 50 Lechner Skulpturen, die an 15 unterschiedlichen Standorten zu sehen sein werden, laden zu einem Stadtrundgang bzw. Radtouren ein.
Die beiden Künstlerinnen Christel und Laura Lechner inszenieren die Blickachsen der Stadt durch ihre Alltagsmenschen mit teils überraschend neuen Perspektiven und laden Sie herzlich ein, an dem einen oder anderen Selfie-Point die schönsten Geburtstagsbilder zu schießen.
Das Wetter
Vorüberziehende Wolken
Temperatur:
21°C / 18°C
Windstärke:
18 km / h
Windrichtung:
WSW
Tourbeschreibung
Los ging es in Brambauer, wo uns die Route nach Lippholthausen, vorbei an der Schlossmühle „Buddenburg“, führte. Durch das NSG Lippeaue von Lünen radelten wir Alstedde. Entlang des NSG Lippeaue Selm fahrend ging es an Bork vorbei nach Selm in den „Auenpark“. Weiter führte die Route entlang am Ternscher See, über der Stever zum Dortmund-Ems-Kanal. Nun ging es auf ruhigen Nebenstraßen durchs Münsterland bis nach Nordkirchen. Nach der Besichtigung der Alltagsmenschen am Schloss Nordkirchen führte uns die Tour weiter durch das Münsterland. Nach durchfahren des Kohuesholz kamen wir nach Cappenberg. Hier machten wir eine Pause mit Kaffee und Kuchen. Gut gestärkt ging es über Lünen und Alstedde zurück nach Brambauer.
(NSG = Naturschutzgebiet)
Impressionen von der Tour: