Stadtradeln in Lünen
Radtouris radeln mit!
Das Gesamtergebnis von Lünen
211 Radelnde, davon 4 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten insgesamt 57.719 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 8.196 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km).
Dies entspricht der 1,44-fachen Länge des Äquators.
Die Lippe-Stadt nimmt 2018 zum dritten Mal am bundesweiten Kommunalwettbewerb für Klimaschutz und Radverkehr teil. Bereits jetzt sind rund 700 Kommunen in Deutschland in diesem Jahr mit dabei. Anmelden geht ab sofort, online, hier auf dieser Internetseite. Kilometer sammeln wir dann drei Wochen lang von Sonntag, 03. Juni, bis Samstag, 23. Juni. Sein Sie dabei, gründen Sie ein Team, schließen Sie sich einem Team an und motivieren Sie andere. Helfen Sie mit, die Wichtigkeit des Radfahrens in Lünen zu unterstreichen und unsere Stadt weit nach vorn "radzufahren".
Wir sehen uns!
Liebe Lünerinnen und Lüner,
liebe Fahrradfreundinnen und Fahrradfreunde,
ab dem 3. Juni ist es wieder soweit: Wir alle sind aufgerufen, kräftig in die Pedale zu treten. Auch in diesem Jahr nimmt unsere Stadt wieder an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“ teil, und alle Lünerinnen und Lüner sind herzlich zum Mitradeln eingeladen.
Fahrradfahren steht bei uns in Lünen natürlich das ganze Jahr über hoch im Kurs. Auch ich lasse gerne mal das Auto stehen, um auf einer der zahlreichen Radrouten unsere Stadt zu erkunden. Denn Fahrradfreundlichkeit und Freude am gemeinsamen Radeln schreiben wir in Lünen groß. Und vom 3. bis 23. Juni haben wir auch in diesem Jahr die Chance, zu zeigen, wie sattelfest wir sind.
In über 500 Kommunen deutschlandweit – und erstmals auch in allen Städten und Gemeinden des Kreises Unna – wird im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ fleißig für den Klimaschutz geradelt. Ziel ist es, im Team - ob mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen oder Mitschülern - so viele Radfahrkilometer wie möglich zu sammeln. Im freundschaftlichen Wettstreit messen wir uns dabei nicht nur mit den Gemeinden des Kreises Unna. Auch der Kreis Unna selbst tritt den Wettbewerb an um den Titel des bundesweit fahrradfreundlichsten Kreises.
Schwingen Sie sich also gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten in den Sattel und zeigen Sie, wie viel Spaß das Radfahren für eine gute Sache machen kann. Zudem fördert Radeln auch die Gesundheit.
Als Erkennungsmerkmal für alle „Stadtradler“ im Kreis Unna gibt es übrigens ein grünes Band, dass Sie und Ihr Team sich am Service Point im Rathaus abholen und an Ihrem Fahrrad befestigen können. Alle weiteren Informationen rund um die Aktion und die Spielregeln gibt es auf diesen Seiten.
Machen Sie mit, es lohnt sich.
Herzliche Grüße
Jürgen Kleine-Frauns
Bürgermeister der Stadt Lünen