T A G E S T O U R E N 2 0 2 3
"Über Wasser gehen" Flussbekanntschaft mit der Köttelbecke
Radtour zur Quelle der neuen Seseke
Datum:
Tourenleitung:
Treffpunkt:
Start / Ziel:
StreckenINFO:
Anmeldung unter:
Hinweis:
Samstag, den 01.04.2023
André Medzech
Brambauer Lüntec ● 10:00 Uhr
Brambauer / Brambauer
ca. 78 km ● 399 hm ● Rundkurs ● Tourenrad
0231 / 876940 bis Freitag, den 31.03.2023
Bitte Verpflegung für den Tag und ein verkehrssicheres Fahrrad mitbringen;
außerdem empfehlen wir das Tragen eines Helmes.
Tourbeschreibung
Die heutige Radtour führt uns über Lippholthausen durch die Lippeauen zum Lippedamm, den wir bis nach Lünen folgen. Weiter auf der Route radeln wir auf dem Lippeauenradweg nach Beckinghausen. Hier wird der Dattel-Hamm-Kanal überquert und nach einigen Pedalumdrehungen erreichen wir den Römerpark mit der Holz-Erde-Mauer. Weiter....[weiterlesen/Infos]
Vonne Vadda Rhein anne Mudda Ruhr
Auf Bahntrassen durchs Bergische Land
Datum:
Tourenleitung:
Treffpunkt:
Start / Ziel:
StreckenINFO:
Anmeldung unter:
Teilnehmer:
Anreise (Kosten):
Hinweis:
Samstag, den 06.05.2023
André Medzech
Dortmund HBF ● Abfahrt: 08:09 Uhr
Leverkusen-Opladen / Bochum
ca. 85 km ● 1023 hm ● Einwegstrecke ● Tourenrad
0231 / 876940 bis Dienstag, den 02.05.2023
max. 10 Radler
Bahnfahrt (ca. 15,00 € p. P.)
Bitte Verpflegung für den Tag und ein verkehrssicheres Fahrrad mitbringen;
außerdem empfehlen wir das Tragen eines Helmes.
Tourbeschreibung
Die heutige Radtour beginnt am Bahnhof von Leverkusen-Opladen. Hier geht es direkt auf die Bahntrasse „Panorama-Radweg Balkantrasse“. Von 1868 bis in die 1980er Jahre rollten hier Züge, heute eröffnen sich aus der Sattelperspektive reizvolle (Ein-) Blicke: Wald, Wiesen, schmucke Häuser und Gärten, die Ortszentren von Lennep, Bergisch Born, Wermelskirchen und....[weiterlesen/Infos]
Zum ältesten Gerichtsbaum Mitteleuropas "Femeiche" in Erle
Radtour durch den Naturpark "Hohe Mark"
Datum:
Tourenleitung:
Treffpunkt:
Start / Ziel:
StreckenINFO:
Anmeldung unter:
Teilnehmer:
Anreise (Kosten):
Hinweis:
Samstag, den 10.06.2023
André Medzech
Mengede BF ● Abfahrt: 07:33 Uhr
Borken BF / Brambauer
ca. 95 km ● 529 hm ● Einwegstrecke ● Tourenrad
0231 / 876940 bis Dienstag, den 06.06.2023
max. 10 Radler
Bahnfahrt (ca. 15,00 € p. P.)
Bitte Verpflegung für den Tag und ein verkehrssicheres Fahrrad mitbringen;
außerdem empfehlen wir das Tragen eines Helmes.
Tourbeschreibung
Start der heutigen Tour ist der Bahnhof von Borken. Von hier führt uns der Weg an Wiesen und Feldern vorbei, durch den „Naturpark Hohe Mark“, nach Raesfeld. Dem Schloss Raesfeld wird besucht und anschließend gelangen wir nach einigen Kilometern zu unserem Ausflugsziel zur Femeiche nach Erle. Der als ältester und bekanntester Gerichtsbaum in Mitteleuropa....[weiterlesen/Infos]
Wenn ich den See seh‘, brauch ich kein Meer mehr!
Die Aggertalsperre-Biggesee-Runde
Datum:
Tourenleitung:
Treffpunkt:
Start / Ziel:
StreckenINFO:
Anmeldung unter:
Teilnehmer:
Anreise (Kosten):
Hinweis:
Samstag, den 01.07.2023
André Medzech
Dortmund HBF ● Abfahrt: 08:00 Uhr
Finnentrop / Finnentrop
ca. 100 km ● 1500 hm ● Rundkurs ● Tourenrad
0231 / 876940 bis Dienstag, den 27.06.2023
max. 10 Radler
Bahnfahrt (ca. 15,00 € p. P.)
Bitte Verpflegung für den Tag und ein verkehrssicheres Fahrrad mitbringen;
außerdem empfehlen wir das Tragen eines Helmes.
Tourbeschreibung
Los geht es am Bahnhof von Finnentrop, von wo aus wir an der Bigge entlang Richtung Stausee radeln. Nachdem Schloss Anhausen und die Brücke des Ahauser Stausee erreicht wird, kommt Attendorn in Sicht. Hier thront erhaben die Burg Schnellenberg, die uns den Weg zur Agger-Bigge-Runde weißt. Rund 68 Kilometer misst diese Tour durch das Sauer- und das Bergische Land....[weiterlesen/Infos]
Das "Nassen Dreieck" bei Hörstel
Radtour zum Wasserstraßendreieck am NW-Ausläufer des Teutoburger Waldes
Datum:
Tourenleitung:
Treffpunkt:
Start / Ziel:
StreckenINFO:
Anmeldung unter:
Teilnehmer:
Anreise (Kosten):
Hinweis:
Samstag, den 05.08.2023
André Medzech
Lünen HBF ● Abfahrt: 07:46 Uhr
Münster HBF / Epe BF
ca. 110 km ● 431 hm ● Einwegstrecke ● Tourenrad
0231 / 876940 bis Dienstag, den 01.08.2023
max. 10 Radler
Bahnfahrt (ca. 15,00 € p. P.)
Bitte Verpflegung für den Tag und ein verkehrssicheres Fahrrad mitbringen;
außerdem empfehlen wir das Tragen eines Helmes.
Tourbeschreibung
Vom Bahnhof Münster radeln wir durch die Innerstadt am fürstbischöflichen Schloss vorbei, durch die Stadtteile: Kreuzviertel, Uppenberg und Kinderhaus, hinaus ins Münsterland. Es geht durch Wiesen und Felder, durch das Waldgebiet „Vorbergs Hübel“, bis hin nach dem Ort Häger. Nachdem die „Aldruper Mark“ durchradelt wurde, wird Greven erreicht....[weiterlesen/Infos]